• Hauptkategorie: ROOT

 

 

Selbstgemachtes wird immer beliebter. Warum nicht auch bei Accessoires "in Eigenregie" tätig werden? Zum Beispiel mit Blick auf Taschen bzw. Taschenzubehör. Denn eine Handtasche ist quasi die Visitenkarte einer Frau. Da geht es nicht nur darum, durch ein attraktives Design zu glänzen. Sondern "Frau" will mit ihrer Tasche meist auch etwas Besonderes zum Ausdruck bringen. Schade, dass der gut sortierte Fachhandel zwar eine Vielzahl an Taschen zu bieten hat, aber nicht immer das passende Modell dabei ist. Warum also sollte man da nicht selber zur Tat schreiten und eine Tasche selber nähen?

 

 

 



Während weibliche Verbraucherinnen noch bis vor nicht allzu langer Zeit gerne bereit waren, sich in Sachen Mode von den Designern dieser Welt sowie auch von selbst ernannten Fashion-Experten "vorzuschreiben" hatten, hat sich dies inzwischen durchaus geändert. Und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich immer mehr Frauen dazu entschließen, selbst eine Tasche nähen zu wollen. Fakt ist: Das Nähen von Taschen liegt voll im Trend.

Taschen selber nähen - so einfach ist das

Bereits in Bezug auf Kleidung, zum Beispiel bei einem Event, kommt es immer wieder vor, dass zwei weibliche Partygäste im selben Kleid auftauchen. Für beide Frauen ist das ein äußerst peinlicher Moment. Wer einmal in einer solch' prekären Lage war, wird wissen, welche unschöne Emotionen in diesem Moment aufkommen können. Umso wichtiger ist es da, auch in Bezug auf die eigene Tasche nichts dem Zufall zu überlassen.

 

 

 



Am besten, man verwendet Stoffe wie Samt, Cord, Jeans, Nubuk-Leder oder Leinen, die sich sowohl mit der Nähmaschine, als auch auf klassische Art und Weise - mit
Nadel und Garn - leicht bearbeiten lassen. Diese hochwertigen und zugleich recht weichen Materialien sind vor allem auch eine gute Basis dafür, dass sich nach der Fertigstellung der einzigartigen Tasche auch die Accessoires und Applikationen recht einfach anbringen lassen.

 

 

Die richtige Tasche für den richtigen Anlass


So kann das Taschen nähen für Anfänger ein echtes Kinderspiel sein, denn die Anleitungen für das Nähen von Abendtaschen, Weekendern, Clutches, Beutelchen und so weiter sind in der Form konzipiert, dass wirklich jeder sie nachvollziehen bzw. einfach umsetzen kann. Ob eine Clutch oder
Gothic-Tasche für die Party, eine City-Bag für die nächste Shopping-Tour mit den besten Freundinnen, ein Mini-Rucksack für den Wochenend-Trip oder ein Schultertäschchen für die praktisch veranlagte Kundin, die häufig "alle Hände voll zu tun hat" und deshalb ihre Tasche anderweitig handhaben muss.

 

 



Die passenden Schnittmuster und Vorlagen für jede Handtaschen-Variante gibt es von uns auf Wunsch direkt dazu. Dann heißt es nur noch: Die gewünschten Stoffe, zum Beispiel (Kunst-)Leder, Cordstoff, Leinen, Samt oder Walkloden aussuchen und den passenden Zwirn dazu wählen. Ist das Basic-Stück erst einmal fertig, müssen nur noch die Dreh- und Klickverschlüsse ausgewählt werden, die der Hobbynäherin am besten gefallen. Diese sowie zahlreiche
Mappen- und Steckverschlüsse, Magnetverschlüsse, Knöpfe, phantasievoll gestaltete Taschenbügel und -griffe etc. sind bei uns in einer riesigen Vielfalt vorhanden. Mit dem richtigen Willen und unserem umfangreichen Nähzubehör welches es bei uns im Onlineshop ebenfalls gibt, lassen sich dann die tollsten Taschenkreationen gestalten. Den eigenen guten Geschmack zum Ausdruck zu bringen - das ist es, worauf es letztlich ankommt.

 

 

 

Unser Fazit


Das Tasche nähen kann praktischerweise sowohl alleine, im Rahmen regelmäßiger Treffen mit den Freundinnen zu Hause oder auch in unseren geschätzten
Nähkursen für Anfänger und Profis durchgeführt werden. So macht das Nähen von Taschen und Accessoires gleich doppelt so viel Spaß. Zudem bekommt man auf diese Weise recht oft noch zusätzliche nützliche Tipps, welche der selbstgestalteten Tasche womöglich den letzten Schliff geben.

You have no rights to post comments

Ladenlokal

Öffnungszeiten:

Der Laden in Brunsbüttel ist
nach telefonischer Vereinbarung geöffnet!

 

Kontakt

Stoff-Flausen

Regine Wiemer
Nordstranderstr. 34
25541 Brunsbüttel
Tel. 04852 - 7002
info@stoff-flausen.de

Einloggen or Konto einrichten