- Hauptkategorie: ROOT
Knopfkekse als Donnerlittchen
Jeder von uns hat andere Kindheitserinnerungen an Weihnachten.
Unvergesslich für mich, wird immer das Plätzchenbacken bei uns zu Hause bleiben. Schon Tage vorher wurden geheimnisvolle Zutaten eingeweicht, Teigarten angerührt, die entweder ruhen oder gekühlt werden mussten und dann wurde tagelang geformt, gewalzt oder ausgestochen.
Jahre später stand ich selbst mit meinen beiden Söhnen in der Vorweihnachtszeit in der Küche, freute mich über den Eifer und die Begeisterung der beiden Zwerge und versuchte sie möglichst davon abzuhalten nicht zu viel Teig schon vor dem Backen zu verspeisen.
Gemeinsames Plätzchen backen gehört in unserer Familie einfach zur Weihnachtszeit dazu.
Als ich dann den Laden hatte, fing ich an, meinen Söhnen, unter leisem Protest, ein paar andere Motive als Elche, Glocken und Sterne „unterzujubeln“.
Das einzige, was genehmigt wurde, waren die lustigen Knopfkekse und ich hatte immer den Verdacht, nur deswegen, weil die Form so neutral ist, dass man sie auch im Rest des Jahres wunderbar backen kann.
Als heutiges Donnerlittchen gibt es bei den ersten 10 Onlinebestellungen ab 20 Euro Warenwert eine der fröhlichen Knopfkeksformen dazu.
Und natürlich liefern wir hier auch gerne gleich ein Teig Rezept mit.
550 g Mehl
300 g Zucker
2 Pck Vanillezucker
1Pck Citrusschale
250 g Butter
Je nach Größe 1-2 Eier
Die Zutaten zu einem festen Teig vermischen, ca 30 min kühl stellen, auf einer bemehlten Unterlage dünn ausrollen und die Knopfkekse ausstechen. Im vorgeheizten B ackofen bei 175°C Umluft ca 10 – 12 min goldgelb backen.
Nächste Woche ist Heiliger Abend, ich freue mich „wie ein Keks“, dass meine erwachsenen Söhne nach Hause kommen. Die Frage, wann wir zusammen Kekse backen ist inzwischen längst telefonisch geplant, es wäre sonst einfach kein richtiges Weihnachten!
Das Angebot gilt am 17.12.2016 bis 24.00 Uhr, für eine Onlinebestellung pro Kunden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.