• Hauptkategorie: ROOT

 

Alternativen zu Plastiktaschen gibt es viele, aber am meisten Spaß macht es doch mit einer selbst geähten Tasche los zu ziehen, und wenn das gute Stück dann auch noch ganz schnell hergestellt werden kann, hat man auch jederzeit eine nette, individuelle Geschenkidee als kleines Mitbringsel.

Natürlich lässt sich ein schneller Beutel aus jeder Art von Stoff zaubern, aber einige Materialien eignen sich besonders, wie zB Taschenfilz oder das neue Trendmaterial Korkstoff.

Beide sind von der Struktur etwas fester und haben dadurch etwas mehr Stand als Baumwollstoff unf müssen außerdem nicht versäubert werden.

Die Größe lässt sich natürlich ganz individuell auswählen, ich habe mich für eine Höhe und Breite von 30 cm entschieden und deswegen aus unserem Bastelfilz einen Streifen von 30 x 60 cm zugeschnitten, denn der Einfachheit halber nähen wir die Tasche gleich aus einem kompletten Streifen.

 

Materialverbrauch:

Für den Taschenkörper 30 x 60 cm

Für die Henkel 2 x 4 x 80 cm

 

 

Dieser Streifen wird längs, rechts auf rechts, halbiert und gesteckt, oder besser gesagt geklammert, denn gerade für Materialien, die etwas fester sind, kommen unserer Wonder Clips perfekt zum Einsatz.

In die Nähmaschine wird am Besten eine Jeansnadel eingesetzt, denn der hier verwendete Filz ist in zwei Schichten relativ dick.

 

 

Die geklammerten Seiten rechts und links abnähen.

Für den Boden die Ecken abnähen. Je nachdem, wie breit man die Naht setzt, ist der fertige Boden breiter oder schmaler.

 

 

Die überstehende Ecken können jetzt abgeschnitten werden.

 

 

Die Tasche wenden und eigentlich sieht sie jetzt doch schon fast fertig aus, oder?

 

 

Jetzt fehlen nur noch die Henkel. Die Länge hängt davon ab, wie man die Tasche gerne trägt. Ich hänge sie mir am liebsten über die Schulter, meine Henkel sind deswegen 4 x 80 cm geschnitten.

 

 

An beiden Enden eines Trägers nach 5 cm eine Linie markieren, den restlichen Streifen mit Klammern den Streifen links auf links fixieren und abnähen.

 

 

So beide Henkel arbeiten.

 

 

Die freigelassenen Trägerenden an die Tasche stecken und mit einem Rechteck abnähen.

 

 

Und jetzt die Tasche genießen!!

Viele Spaß mit der Anleitung!

Liebe Grüße

Regine

You have no rights to post comments

Ladenlokal

Öffnungszeiten:

Der Laden in Brunsbüttel ist
nach telefonischer Vereinbarung geöffnet!

 

Kontakt

Stoff-Flausen

Regine Wiemer
Nordstranderstr. 34
25541 Brunsbüttel
Tel. 04852 - 7002
info@stoff-flausen.de

Einloggen or Konto einrichten