Liebe Kunden: Vom 29.03. - 04.04.2023 findet kein Versand statt!

 

 

Lampenschirme selber basteln mit dem passenden Lampenschirmzubehör

 

 

Um sich in der eigenen Wohnung immer wohl und heimelig zu fühlen ist es wichtig, für die richtige Beleuchtung zu sorgen. Für moderne Lampen kann man schnell ein halbes Vermögen ausgeben, doch das muss nicht sein, denn es gibt Alternativen und günstige Lampenschirme. Mit etwas Fantasie und Kreativität, etwas handwerklichem Geschick und der Freude am Basteln entstehen im Handumdrehen individuelle Lampenschirme, die es tatsächlich nur ein einziges Mal auf Welt gibt. Haben Sie auch Lust, Lampenschirme selber zu machen? Dann lesen Sie einfach weiter und erfahren Sie, wie es geht und welche Möglichkeiten es gibt, denn Lampenschirme basteln macht wirklich Spaß. Licht und Dekoration, das sind zwei wichtige Elemente fürs Wohnen und Wohlfühlen, sodass man mit einem eigenen Lampenschirm auch seinen eigenen Stil präsentieren kann.

 

Wichtiges Zubehör zum Basteln

Um Lampenschirme selber basteln zu können, sind einige Vorbereitungen und Materialien notwendig. Mit einigen kreativen Ideen schaffen Sie ein Unikat, das Ihrem Raum einen ganz besonderen Flair beschert. Ein alter Lampenschirm kann so in neuem Licht erstrahlen und aus Alltagsgegenständen wie Papier oder Stoff wird daraus ein kleines Kunstwerk. Was brauen wir dazu?

Zum einen natürlich passendes Lampenschirmzubehör wie schmales doppelseitiges Klebeband oder breites doppelseitiges Klebeband, einen kleinen Lampenschirmring oder großen Lampenschirmring sowie selbstklebende Lampenschirmfolie. Das notwendige Zubehör wie Halterungen, Ringe und Gewinde für den Lampenschirm ist bei uns im Onlineshop erhältlich.

Weiterhin haben kreative Köpfe idealerweise einen scharfen Cutter zum Schneiden der Lampenfolie und des Klebebandes. Des Weiteren wird benötigt: Spezialkleber für Kunststoffe, verschiedene Textilien, eine Schere, Gewebeband sowie einen Bleistift zum Vorzeichnen. Borten und Spitzen oder ähnliches können als Ziernähte ebenfalls perfekt verarbeitet werden. Wenn all diese Gegenstände bereitstehen, kann es auch schon losgehen.

In wenigen Schritten zum individuellen Lampenschirm

Zuerst wird die Lampenschirmfolie vorbereitet, dh, die Breite der gewünschten Falten werden eingezeichnet, sowie an der Ober- und Unterkante einmal die Höhe der Löcher für das Zierband, sowie die Markierungen für die Lampenschirmringhalterung markiert (ca 3 cm Abstand von der Kante).

Den gewünschten Stoff bitte bügeln, die durchsichtige Folie von der Lampenschirmfolie abziehen und den Stoff möglichst gerade auf die Folie kleben, aber so, dass er rundherum ca 1cm übersteht.

An den Kanten je 1 cm breites, doppelseitiges Klebeband ankleben und den überstehenden Stoff auf dem Klebeband festkleben. Den Stoff an den markierten Falten einknicken, so dass Falten wie bei einer Ziehharmonika entstehen. Damit die Falten schön scharf legen, evt ein Falzbein zum nachfahren verwenden. Den Lampenschirm zur Rundung schließen.

An der oberen markierten Kante mit einem Bürolocher Löcher für das Satinband einstanzen, an der Unterseite in ca 3 cm die Lampenschirmfolie ca 1 cm tief einschneiden, dieses Einschnitte nach außen wegdrücken, hier wird der Lampenschirmring eingesetzt.

Satinband durch die Löcher ziehen. Viel Spaß mit dem Lampenschirm.

 

 

Alternativ kann ein Lampenschirm auch mit Pappe, Papier, Kork, Lochblech oder Fasernseide und vielem mehr bestückt werden. Es kommt dann nur darauf an, die passenden Klebstoffe sowie geeignetes Werkzeug zur Hand zu haben. Auch dieses finden Sie in unserem Onlineshop.

Gemeinsam den eigenen Lampenschirm basteln

In einer Gruppe macht das Basteln doppelt so viel Spaß, da man sich gegenseitig unterstützen, unterhalten und Tipps geben kann. Zudem kann man gute Ideen austauschen. Ein selbstgemachter Lampenschirm ist nicht nur eine kreative und individuelle Idee. Es macht einfach Spaß aus mehreren Einzelteilen und etwas Handarbeit etwas Neues zu schaffen. Natürlich könnte man viel einfacher einen gewöhnlichen und fertigen Lampenschirm kaufen, aber die individuelle Note würde fehlen. Wichtig sind auch Geduld und ein exaktes Arbeiten. Auf viele Menschen hat Basteln wie das Gestalten von Lampen und Lampenschirmen auch einen entspannenden Einfluss, da Basteln eine kreative und beruhigende Freizeitbeschäftigung ist. Wir wünschen viel Freude beim Lampenschirm basteln!

Ladenlokal

Öffnungszeiten:

Der Laden in Brunsbüttel ist
nach telefonischer Vereinbarung geöffnet!

 

Kontakt

Stoff-Flausen

Regine Wiemer
Nordstranderstr. 34
25541 Brunsbüttel
Tel. 04852 - 7002
info@stoff-flausen.de

Einloggen or Konto einrichten