Hinweis
  In der Modebranche arbeiten, eigene Bekleidung oder Accessoires und Ideen umsetzen ist für viele Menschen ein Traum. Selber Kleidungsstücke nähen und entwerfen erlebt wieder einen richtigen Boom. Immer mehr Menschen, betätigen sich in ihrer Freizeit kreativ und haben dabei das Nähen für sich wieder entdeckt   Vom Hobby zum...

  Im Moment sind, bis auf ein paar ganz Emsige, die Kurse alle in der wohlverdienten Sommerpause und ich muss zugeben, meine Mädels fehlen mir richtig. Aber, ich habe auch in diesem Semester fleißig ihre erfrischend fröhlichen Kommentare mitgeschrieben, aber lest einfach selbst. Zwischen den Kursteilnehmern herrscht eine wunderbare...

  Das eigene Zimmer ist für den Nachwuchs der Ort, an dem er sich pudelwohl fühlt und auch zurückziehen kann. Es ist der Mittelpunkt der kleinen Welt - ein Begriff von Geborgenheit, Schutz, Gemütlichkeit und Leben. Vielleicht denken viele Eltern gerade deshalb gern an ihr eigenes Zimmer zurück und möchten ihren Sprösslingen ein Stück...

  Vor allem Frauen finden immer mehr Spaß am Nähen und Sticheln. Doch auch Männer können natürlich in einem Nähkurs den Umgang mit Nadel und Faden lernen, ohne dass sie dabei in eine typisch weibliche Domäne eingreifen und allein auf weiter Flur sind. Schließlich war früher Schneider ein reiner Männerberuf. Dass hauptsächlich Frauen zur...

  In der Vergangenheit hieß es nähtechnisch "gleiches zu gleichem" also Baumwolle wurde zum Beispiel ausschließlich mit Baumwollstoffen verarbeitet. Doch die Zeiten und modischen Ansprüche haben sich verändert, heute ist gerade abwechslungsreicher Materialmix voll im Trend. Bei Taschen, Decken und Kleidung werden stabile und robuste...

  Hallo lieber Leser, schön, dass Du hier bist! Zu welcher Menschengruppe gehören Du, die mit oder die ohne Handarbeitsunterricht in der Schule? Du findest die Frage ein bisschen seltsam? Dann muss ich vielleicht etwas weiter ausholen. Ich habe jetzt seit neun Jahren meine kleinen Stoffladen und wie hat sich die Nähbranche in der Zeit...

  Unter Patchworken verstehen viele Menschen oft das einfache zusammen nähen von Stoffreste. Doch Patchworken ist weit mehr als das. Vielmehr ist es ein echtes Handwerk, welches jede Menge Fingerspitzengefühl sowie ein gewisses kreatives Feeling erfordert. Grundlegende Kenntnisse rund um die Geschichte und Hintergründe dieses...

    So, hier bin ich wieder. Und Ihr seid bestimmt neugierig, wie es mir beim T-Shirt nähen ergangen ist, oder? Ganz ehrlich, zuerst habe ich noch einmal ein paar Methoden ausprobiert, um dem Chaos zu entgehen. Vielleicht indem ich das Traumstöffchen um mich herum drapiere oder mich irgendwie darin einwickle. Ihr findet das sieht...

  Ihr wisst inzwischen bestimmt, Konfektion nähen ist einfach nicht mein Ding. Warum? Weiß ich eigentlich auch nicht so recht: kann ich nicht, will ich nicht, eben einfach deshalb! Auch die Argumentation: Wie kann man denn 200 Ballen Jerseystoff im Laden haben und die nicht vernähen, war für mich in keinster Weise stichhaltig. Alle...

      Wer erfolgreichen schneidern möchte, benötigt dazu die richtigen Arbeitsmaterialien. Nadeln, Garne, Schneiderkreide, Schnittvorlagen und Nähmaschinen sind unentbehrlich. Die richtigen Scheren sind ebenfalls ein grundlegendes Werkzeuge. Nicht nur bei Anfängern, sondern auch bei langjährigen Hobbyschneidern wird immer wieder...

Powered by CjBlog

Ladenlokal

Öffnungszeiten:

Der Laden in Brunsbüttel ist
nach telefonischer Vereinbarung geöffnet!

 

Kontakt

Stoff-Flausen

Regine Wiemer
Nordstranderstr. 34
25541 Brunsbüttel
Tel. 04852 - 7002
info@stoff-flausen.de

Einloggen or Konto einrichten